Irgendwann stellte mir eine Freundin die Frage, warum jemand eigentlich eine private Homepage hat. So auf Anhieb wusste ich nicht was ich darauf antworten sollte - schließlich betreibe ich diese Site schon seit mehr als 15 Jahren, und die Gründe haben sich im Lauf der Zeit auch gewandelt.
Nun, zum einen bin ich ja schon seit den Anfängen der Computerei dabei, und war auch unter den Ersten, die Computer mit dem Telefonnetz verbunden haben (was damals nur mit sündhaft teuren, von der Post zugelassenen Akustik-Kopplern oder Modems erlaubt war, deren Übertragungsgeschwindigkeit so etwa bei 30 Zeichen pro Sekunde lag (300 baud nannte man das damals). Ich hab lange eine sogenannte Mailbox betrieben, die MAUS Nürnberg, die dann auch bundesweit vernetz war, noch bevor es das Internet überhaupt gab. Natürlich hat mich auch das Internet fasziniert, als es dann endlich da war, und so kam es eben zu helli.de.
Am Web interessiert mich am Meisten die Möglichkeiten Inhalte zu gestalten, Gedanken in die Öffentlichkeit zu bringen, und Neues kennen zu lernen. Als Hobby-Programmierer bin ich natürlich auch an den Techniken interessiert. Wer meine Site über die Jahre verfolgt hat, wird bestätigen können, das sie anfangs aus statischen Seiten (HTML mit Javascript) bestand und sie nun schon seit einigen Jahren mit einem content management system, kurz CMS organisiert wird. Der Vorteil eines solchen Systems liegt auf der Hand, denn man kann Inhalte ganz einfach hinzufügen, ändern oder löschen, ohne vom "drumherum" Kenntnis haben zu müssen. Das Design wird an ganz anderer Stelle zusammen gesetzt und kann auch praktisch jederzeit geändert werden, ohne die Inhalte neu erfassen zu müssen.
Und ein letzter Punkt, der vor allem in den letzten Jahren zugenommen hat, ist, dass sich überraschend viele Menschen für mich interessieren, vor allem seit ich in den diversen Social Networks unterwegs bin und auch als Autor und Verleger bekannter geworden bin. Nun, all diesen Leuten kann mit so einer Website geholfen werden …